Was ist der Sinn des Lebens?
oder wie kann ich meinem Leben Sinn geben?
Wer hat sich diese Frage nicht schon einmal gestellt?
Die Frage nach dem Warum. Dem Wozu. Dem tiefen Sinn unseres Daseins.
Ich habe sie mir vor einigen Jahren selbst gestellt.
Oft sogar.
Und im Nachhinein sind mir zwei Dinge klar geworden:
- Ich suchte nach etwas „Außergewöhnlichem“ im Außen – nach dem einen Moment, der mein Leben plötzlich bedeutungsvoll macht.
- Ich hatte keine Ahnung von meinem inneren Zustand. Ich war mir meiner eigenen „Laune“, meiner mentalen Verfassung, kaum bewusst.
🔍 Der Blick nach innen – er lohnt sich
Wenn du aufmerksam wirst, spürst du sehr schnell:
Du bist unzufrieden. Oder gelangweilt. Oder innerlich belastet.
Die reine Erfahrung des Lebens scheint dir nicht zu genügen – du suchst nach dem BANG, nach dem besonderen Kick, der dich erfüllt.
(Und ganz ehrlich:
Hätte mir jemand vor fünf Jahren erzählt, dass ich morgens „einfach so“ voller Freude in den Tag starte, hätte ich geschworen, dass diese Person mir etwas Entscheidendes verschweigt. Ich hätte es nicht geglaubt.)
✨ Wie oft bist du wirklich glücklich – ganz bewusst?
Wie viele Tage hast du schon erlebt, an denen du einfach glücklich warst?
Ohne Einmischung von Unruhe, Gereiztheit, Wut, Angst oder innerem Druck?
Bei den meisten ist das ziemlich selten.
Immer kommt etwas dazwischen. Immer funkt etwas dazwischen.
Und wir geben dem Außen die Schuld.
Doch ohne ein grundlegendes Verständnis darüber, wie unser Verstand funktioniert und wie unsere Gedanken wirken, rutscht die Stimmung ganz automatisch wieder in den Keller – und wir kritisieren, urteilen und beschuldigen weiter, wie wir es gewohnt sind.
🧭 Was also „Sinn macht“?
Lerne die Kunst des Lebens.
So wie ein Auto ohne Treibstoff nicht fahren kann, würdest du doch auch nicht die Werkstatt verklagen, oder?
Es ist eine Frage von Ursache und Wirkung.
Finde die Ursache deiner schlechten Laune!
Nur weil du ein bestimmtes Alter erreicht hast, hast du längst nicht ausgelernt.
🕊️ Erforsche zuerst dich selbst
Beobachte deine Gedanken.
Erkenne die Muster hinter deiner Angst, Fehler zu machen.
Hinter deiner Angst, dich zu blamieren.
Hinter deiner Sehnsucht nach Besonderem, nach Anerkennung, nach Bedeutung.
Wenn du durch all diese Schichten hindurchschaust, findest du jemand, der schon lange auf dich wartet:
DICH.
❤️ Eine kleine Wahrheit zum Schluss
Ich kenne niemanden, der wirklich glücklich und zufrieden ist
und gleichzeitig noch nach dem Sinn des Lebens sucht.
Denn wenn du bei dir angekommen bist –
wenn du dich spürst, Frieden in dir findest und die Einfachheit des Moments wieder genießen kannst –
dann stellt sich diese Frage nicht mehr.
Der Sinn des Lebens ist dann nicht mehr etwas, das du suchst.
Sondern etwas, das du lebst.
