Bewusstsein / Beziehungen / Blog

Reminder an dich – und dein inneres Team

Wir reden oft über Teams, Verantwortung und Belastbarkeit.
Aber wie oft denkst du dabei an das beste Team, das du je hattest?
Nicht im Büro. Sondern in dir.
Deine Organe.

Sie arbeiten rund um die Uhr. Still, treu, unermüdlich.
Doch welches Organ ist eigentlich das wichtigste? Gibt’s da eine Hitliste?

🏆 Die inoffizielle, aber lebenswichtige Hitliste deiner Organe:

🥇 1. Gehirn

Ohne geht nichts. Das Steuerzentrum für Gedanken, Atmung, Herzschlag, Gefühle, Bewegung, Hormone.
Ausfall = Tod.
💡 Fun Fact: Nur 2 % des Körpergewichts, aber verbraucht 20 % unserer Energie.

🥈 2. Herz

Pumpt unermüdlich Blut – und damit Sauerstoff und Nährstoffe – durch unseren Körper.
Stillstand = Minuten bis zum Tod.
❤️ Symbolisch das „emotionalste“ Organ, medizinisch das belastbarste Muskelwunder.

🥉 3. Lunge

Versorgt das Blut mit Sauerstoff, entfernt CO₂.
Ohne Sauerstoff? Nach 3 Minuten wird’s kritisch.
👃 Und ja – sogar zwei davon, aber beide sind lebensnotwendig.

4. Leber

Unsere Detox-Queen. Regelt den Stoffwechsel, baut Giftstoffe ab, speichert Energie, produziert lebenswichtige Proteine.
Ohne Leber? Keine Chance auf Leben – außer mit Transplantation.
✨ Ein wahres Multi-Tasking-Wunder.

5. Nieren

Filtern täglich rund 1.800 Liter Blut, regulieren Wasser- und Salzhaushalt.
Man kann mit einer leben – aber ohne beide nur mit Dialyse.
💧 Wichtig fürs Gleichgewicht im Körper.

6. Darm

Oft unterschätzt, dabei ist er das Zentrum unseres Immunsystems und verantwortlich für Nährstoffaufnahme.
🦠 Unser „zweites Gehirn“ mit Billionen hilfreicher Bakterien.

7. Bauchspeicheldrüse

Produziert Insulin (Blutzuckerregulation) und Verdauungsenzyme.
Störungen führen zu Diabetes oder schwerer Verdauungsschwäche.
📉 Klein, aber mächtig.

8. Milz

Teil des Immunsystems, filtert Blut, baut alte Blutzellen ab.
Man kann ohne sie leben – aber mit erhöhter Infektanfälligkeit.
🛡️ So eine Art Gesundheits-Wächter.

    Sie alle arbeiten nicht gegeneinander, sondern füreinander.
    Und am meisten für dich.

    Aber sie haben ein Problem:
    Sie melden sich oft erst, wenn es schon zu spät ist.
    Weil sie für dich ausgleichen, abfedern, kompensieren – bis zur Selbstaufgabe.
    Besonders die Leber – unser stiller Held – leidet unter dem Zuviel:
    Zuviel Essen. Zuviel Alkohol. Zuviel Stress. Zuviel Emotion.


    ✨ Deshalb: Achte auf dich.

    Und auf dein Team in dir.

    Regeneration ist keine Schwäche.
    Pausen sind kein Luxus.
    Und Dankbarkeit ist der erste Schritt zur Selbstfürsorge.

    👂 Höre öfter in dich hinein.
    🙏 Sag mehrmals mal Danke mit einem Glas Wasser ….
    💛 Und wenn du das nächste Mal einen vollen Kalender hast, denk dran:
    Du hast schon ein Team, das Überstunden macht. Jeden Tag.


    Author

    mail@utewulfert.de

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

    X